"Die Schreibblockade"
Im Rest der ersten Woche versucht Cyc diese schwierige Herausforderung zu meistern, während L.A. sich bemüht, ihn als Lebensgefährten zurückzugewinnen. Hannibal dagegen zieht natürlich sein eigenes Ding durch:
Hinweis: Diese Dokumentation stammt aus dem Oktober 2014. Seitdem gab es diverse Updates von EA, die einige der beschriebenen Bugs behoben haben.
Es ist Mittwochmorgen. Hannibal ist einigermaßen pünktlich aufgestanden, hat aber unheimlich viel Zeit im Bad vertrödelt. Kurz bevor er zu Schule muss, versucht er noch die emotionale Aura eines seiner Fundstücke zu aktivieren. Leider reicht die Zeit nicht aus, um die Wirkung zu erfahren.
Damit es zwischen seinen Vätern endlich mal weiter geht, wird jetzt massiv nachgeholfen. Fast alle Aktionen gehen dabei von L.A. aus. Er fragt Cyc nach seinem Liebesleben und der antwortet offenbar wahrheitsgemäß.
Zunächst ist L.A. ganz behutsam und rückt seinem schwierigen Partner nicht zu sehr auf die Pelle.
Da dieser die Zweisamkeit aber ohne Probleme toleriert, wird ganz schnell einen Gang höher geschaltet.
Es dauert nicht lange, da entwickelt auch Cyc recht romantische Wünsche.
Schließlich werden beide richtig kokett. Allerdings bekommt L.A. dann ordentlich Hunger und Cyc muss dringend aufs Klo.
Das ist danach prompt defekt. Dabei ist der kleine Raum eh längst überschwemmt, denn die Dusche hat Hannibals intensiver Nutzung heute Morgen nicht standhalten können. Dennoch hält Cyc im Moment eine Grundreinigung scheinbar für dringender.
Bei L.A. hält die sehr kokette Stimmung auch während der kleine Pause an.
Bei Cyc erstaunlicherweise ebenfalls. Also verziehen sich die beiden nun ins Schlafzimmer, weil der Sohnemann in Kürze aus der Schule kommen wird.
Da ist er auch schon. Zur Abwechslung mal angespannt und nicht wütend. Dabei ist heute im Unterricht nichts Besonderes passiert.
Aber er braucht jetzt wirklich Spaß, also wird er an seinen Rechner gesetzt.
So können seine Eltern ihre Aktivitäten ungestört weiter intensivieren.
Plötzlich übernimmt Cyc den aktiven Part.
Klar, dass L.A. diese Idee von Cyc gefällt.
Nach dem "allerersten Mal" ist der Einzelgänger immer noch ganz gelöst und macht einen schmutzigen Witz.
Als Hannibal schon gegen 18:00 Uhr einfach ins Bett geht, wird L.A. zur Reparatur der Sanitäranlagen ins Bad geschickt. Und Cyc an den PC, wo er die positive neue Erfahrung in einem Kurzgeschichten-Band mit dem Titel "Es gibt auch nette Sims" verarbeiten soll.
Später darf Cyc wieder etwas für alle kochen. Das wünscht er sich nämlich immer wieder. Die Rollenverteilung in dieser Familie kristallisiert sich immer klarer heraus.
Zum Dank gibt ihm sein Freund ein Küsschen. Muss man ihm nicht erst sagen, das macht er von ganz allein.
Da es nun was zu essen gibt, wird auch der Junge geweckt.
L.A. wünscht sich schon den ganzen Tag, Hannibal bei den Hausaufgaben zu helfen. Der Teenager erträgt die doch recht autoritären Anweisungen seines Vaters ohne zu murren.
Doch danach rächt sich Hannibal und verbreitet eine schlechte Nachricht. Er ist eben ein Schelm.
L.A. merkt allerdings recht schnell, dass er dem Jungen mal wieder auf den Leim gegangen ist.
Gegen 2:00 Uhr in der Nacht wird Hannibal zurück ins Bett geschickt. Cyc dagegen darf noch so lange tanzen, wie er will.
Am nächsten Morgen probiert Hannibal etwas aus, was er im Internet gelesen hat. Er schickt das Schwermetall an den Georat ein.
Dann will er mit jemanden chatten. Das geht neuerdings zwar auch einfach so, indem man mit jemanden plaudert, aber es funktioniert auch ganz klassisch im Netz.
L.A. muss beim Frühstück derweil mal wieder feststellen, dass sein Freund einfach wahnsinnig ist: Für einen Moment ist Cyc angespannt wegen der "fremden Gefahr", aber ein paar Sekunden später ist er wieder einfach nur glücklich.
Das ist auch Hannibal, als er in die Schule geht. Noch.
Die Dusche hat nun den inzwischen ja schon allgemein bekannten Bug, dass sie ständig läuft. Ist aber nur optisch, sie funktioniert im Moment einwandfrei. Cyc guckt also nur deshalb so verärgert, weil hier drin offenbar nicht genug Platz zum Plaudern ist.
Kaum sind die beiden raus aus dem engen Bad, hat Cyc schon wieder vergessen, was er sagen wollte.
Damit der junge Autor in Ruhe an seinem Buch arbeiten kann, wird L.A. nach draußen auf die Parkbank geschickt, wo er reichlich ungeniert die vielen generierten Leute angafft, die hier vorbei marschieren.
Für sein Bestreben soll er ja insgesamt zehn Küsse "einleiten" (mit 10 verschiedenen Sims!). Leider ist zunächst kein geeigneter Kandidat dabei. Ist gar nicht so leicht für ihn, diese ganzen Allerweltstypen zu ignorieren, die nicht in sein Beuteschema passen.
Aber dann entdeckt er den Postboten, der offenbar schon den Antwortbrief für Hannibal einwirft.
Natürlich muss er den kennenlernen: Willi Theissen ist faul, aber im Moment gerade energiegeladen.
Ausgerechnet jetzt will Cyc offenbar mal nicht allein sein. Er klinkt sich einfach ins Gespräch mit ein.
Kaum ist der Postbote gegangen, kommt der Junge auch schon wieder aus der Schule zurück. Seine Leistung war zufriedenstellend und seine Stimmung ist okay.
Allerdings nicht lange, er beschwert sich sofort über den Müll. Wahrscheinlich meint er damit eigentlich die defekte Stereoanlage.
Die Post ist tatsächlich für ihn. Zunächst behält er das würfelförmige Ding im Inventar, weil er noch nicht weiß, was es damit auf sich hat.
Früher wäre es gefährlich gewesen, einen so unerfahrenen Sim mit einer solchen Reparatur zu beauftragen. Doch inzwischen geht das meistens (immer?) gut aus. Eigentlich logisch, es gibt bei dieser Methode ja keine direkte Verbindung zum Stromnetz.
Der Umgang mit Hannibal verlangt L.A. viel Geduld ab.
Denn er ist nun mal ein etwas spezieller Junge.
Eigentlich hatte Billy angerufen, weil er Cyc besuchen wollte. Doch der versteckt sich lieber im Schlafzimmer und überlässt den anderen die Konversation.
Vater und Sohn werden richtig gute Freunde. Auch ohne das entsprechende Merkmal ist L.A. eben einfach gutmütig.
Cyc spricht nun doch mal mit seinem Gast, der sich ganz frech an Hannibals Rechner zu schaffen macht.
Hannibal hat seinen Würfel jetzt doch "in der Welt platziert". Wie sich herausstellt, hat er zufällig genau das richtige Exponat erwischt: bei dem Ding kann man eine emotionale Aura aktivieren, die einen konzentriert werden lässt. Optimal zum Einsatz direkt vor der Schule.
Es führt außerdem dazu, dass Hannibal von ganz allein seine Hausaufgaben macht.
Natürlich bekommt er dabei recht schnell Gesellschaft.
Cyc hat so lange Schreiben geübt, bis sein Rechner schlapp gemacht hat. Eigentlich versucht er ja, eine Schreibblockade zu bekommen, damit die dann überwinden und somit die Aufgabe bei seinem Bestreben erfüllen kann. (Dieser Murks wurde leider erst sehr viel später durch einen Patch behoben.)
Schule macht immer noch müde, das war ja schon früher so bei den Sims. Von nun an soll der Teenager in seinem eigenen Zimmer schlafen. Ist dann auf die Dauer doch irgendwie passender.
Während sein Freund den Computer repariert, kümmert sich Cyc ein bisschen um den Haushalt. Macht er ganz gern und autonom, obwohl er nicht besonders ordentlich ist.
Der Müllhaufen, der nach der Reparatur übrigbleibt, stört sogar den Chaoten, der ihn verursacht hat.
Damit Cyc in Ruhe weiter arbeiten kann, wird L.A. wieder auf die Straße geschickt. Da latscht nämlich gerade einer der selbst erstellten Townies vorbei. Wobei die Bezeichnung nicht ganz stimmt, denn natürlich lebt auch dieser junge Mann wie alle anderen in einer nicht gespielten WG auf irgendeinem leeren Grundstück, wo diese Statisten vor der automatischen Löschung bewahrt werden sollen.
Wieso Adonis Frivol heute seine Festtagskleidung trägt, verrät er zwar nicht, aber die beiden scheinen sich schnell gut zu verstehen.
Dann kommt noch so ein selbst erstellter Pseudo-Townie vorbei und wird gleich in die Unterhaltung mit einbezogen: auch Richie Red hat sich in Schale geschmissen. Gab es heute vielleicht irgendwo eine Hochzeit? Oder eine Beerdigung?
Man kennt sich zwar erst kurz, aber ein Hüfttanz scheint nichts sonderlich Intimes zu sein.
Schließlich will L.A. unbedingt joggen. Die beiden jungen Männer unterhalten sich ja auch ohne ihn weiter.
Da Richie und Adonis nun wieder ihrer Wege gehen, darf er sich auch den nächsten Wunsch erfüllen.
Und noch einen, bevor es unter die Dusche und dann ins Bett geht.
Am Freitagmorgen wird Hannibal schon um zehn nach fünf wach. Er hat Hunger.
Cyc steht ebenfalls zeitig auf und muss auch gleich was tun, weil L.A. noch eine Weile schlafen wird. Danach ist dann das WC dran, das ist nämlich auch schon wieder defekt. Was haben sich die Entwickler eigentlich dabei gedacht?
Die Aura wirkt tatsächlich, Hannibal geht konzentriert zur Schule.
Es ist noch nicht mal halb zehn, als der erste Besucher an die Tür klopft. Diesmal scheint Cyc sogar froh darüber zu sein, dass Billy gekommen ist.
L.A. ist gerade erst aufgestanden und stapft nun zielstrebig zum Kühlschrank, um sich einen Teller Makkaroni zu nehmen. Ist im Moment eben das einzige Gericht, von dem noch Reste da sind.
Cyc demonstriert dem Gast erst mal, wer hier zu wem gehört.
L.A. versucht Cyc dabei zu unterstützen, diese dumme Schreibblockade zu entwickeln, indem er sich mit Billy zu ihm ins Schlafzimmer setzt. Prompt ist sein Freund tatsächlich angespannt wegen der fremden Gefahr, mit der er allerdings auf einmal gern flirten würde...
Nachdem Billy gegangen ist, überlegt L.A. lange, wenn er jetzt einladen könnte. Seine Wahl fällt auf den "echten" Townie Sebastian Jakob, den er durch eine enge Beziehung vor der automatischen Löschung zu bewahren hofft. Er weiß eben noch nicht, dass das so nicht funktioniert.
Kaum hockt der Mann bei den beiden im Schlafzimmer, klopft der Postbote Willy an die Tür und wird natürlich ebenfalls reingelassen. Leider hilft das Cyc immer noch nicht weiter.
Von wegen Problemkind! Hannibal ist jetzt ein "Zweierschüler" und immer noch konzentriert, als er nach Hause kommt.
Seine Bedürfnisse Hunger und Spaß erfüllt er sich von ganz allein mit "Multitasking".
Billy hat schon wieder an die Tür geklopft. Im Schlafzimmer wird es langsam echt voll.
Dann erhält L.A. einen Anruf von Bobby Gintonic, der jetzt auch noch vorbeikommen möchte. Der Mann hat es richtig eilig.
Hilft alles nicht: Cycs Stimmung wechselt immer wieder zwischen angespannt, glücklich und okay. Das Schreiben-Üben macht er mit links und auch sein Spaßbalken sinkt nicht wirklich.
Allerdings neigt der Wahnsinnige dazu, seine Umgebung mit Beleidigungen aller Art vor den Kopf zu stoßen und so die vielen netten Männer nach und nach aus dem Schlafzimmer zu vertreiben.
Die Gäste bedienen sich selbstständig an Kühlschrank und Bücherregal, als wäre das hier eine öffentliche Einrichtung fürs Gemeinwohl.
Natürlich darf Hannibal die diversen Herren dazu missbrauchen, in seinem Bestreben weiter zu kommen. Diese beiden Sims mögen ihn schon mal nicht, jetzt fehlt nur noch ein dritter.
Gegen Abend wird Cyc zu müde zum Tippen. Trotz der vielen Gesellschaft fühlt er sich nun hauptsächlich deshalb unwohl, weil er überall im Haus auf Schmutz und Unordnung trifft.
Kurz nach Mitternacht verlässt Willy als letzter Gast endlich das Haus. Bevor L.A. ins Bett gehen darf, verbessert noch eben die Toilettenspülung, damit er auch noch was Sinnvolles getan hat.
Auch am Samstagmorgen hat Hannibal echt Hunger.
Der kleine Hitzkopf kann aus heiterem Himmel plötzlich wütend werden. Dass die Fisch-Tacos nur okay sind, macht die Sache nicht besser.
Auch Cyc ist nicht glücklich mit diesem Frühstück. Seine Stimmung ist aber ganz okay.
Zur Abwechslung darf L.A. jetzt Rührei machen, obwohl danach nur noch ganze 180 § auf dem Konto sind.
Es ist schlicht nicht wahr, dass Chaoten kein Problem mit Unordnung, Dreck und Pfützen haben. Sie neigen nur dazu, diese Dinge zu verursachen.
Es muss Geld reinkommen. Cyc ist inzwischen so gut (nämlich auf Level 4), dass er seine Werke an einen Verlag verkaufen kann.
Als Billy zu Besuch kommt, erfüllt sich Cyc seinen immer wieder kehrenden Wunsch nach einem Flirt mit ihm. L.A. repariert gerade erneut die Dusche, ist also abgelenkt.
Sein Sohn guckt ihm sichtlich amüsiert dabei zu.
Der Junge ist nicht nur niederträchtig, er kann auch ganz von selbst total lieb sein.
Allerdings muss er noch eine Menge "schelmische Aktionen" ausführen, um in seinem Bestreben weiter zu kommen. Nachdem er Billy veralbert hat, dokumentiert er selbstsicher seinen Triumph.
Irgendwie erinnert das Reisen schon sehr an das Beamen aus Star Trek. Billy darf mit zur Bibliothek von Willow Creek kommen.
Das sollte eigentlich der ideale Ort für Cyc sein, um eine Schreibblockade zu entwickeln.
Er schreibt zunächst sein viertes Buch zu Ende: einen Poesie-Band mit dem Titel "Ein Königreich für eine einsame Insel".
Der Junge wird auf die Suche nach Gleichaltrigen weiblichen Geschlechts geschickt. Die hier ist zwar weiblich, aber zu erwachsen für ihn. Außerdem gefällt sie ihm nicht.
Aber diese generierte junge Frau hat nur zwei Merkmale, muss also tatsächlich ein Teenager sein. Vanessa ist offenbar interessiert, denn sie war gerade noch ein ganzes Stück entfernt an einem Picknick-Platz und ist prompt zu ihm in den Lesesaal gekommen, als er sich bei ihr vorstellen sollte.
Die beiden geben zwar ein seltsames Paar ab, aber sie verstehen sich auf Anhieb.
Cyc ist zumindest schon mal angespannt. Aber er tippt stundenlang weiter ohne Probleme. Inzwischen arbeitet Lisa an ihrer Beziehung zu Sebastian. Die Sims tun das nach wie vor, auch wenn man sie gerade nicht steuern kann.
Im einsamen Hinterhof versucht L.A. den naiven Billy einzulullen. So ein tiefgründiges Gespräch erfordert dessen volle Konzentration.
Cyc legt sich nebenbei mit den anderen Besuchern der Bibliothek an, indem er sie dumm anmacht. Das ändert leider seine Stimmung zeitweilig auf beschämt.
Nachdem er sein Buch vollendet hat, übt er jetzt weiter fleißig schreiben, während der beleidigte Townie immer noch auf ihn einredet. Da Billy gegangen ist, spielt L.A. jetzt mit Lisa Schach, ohne sie dabei kennenzulernen (!).
Hannibal entwickelt großen Hunger und bedient sich an den Hot Dogs, die diese ältere Dame gerade serviert hat. Der wohlgenährten Vanessa scheint zwar der Appetit vergangen zu sein, aber sie bleibt immerhin in seiner Nähe.
Die alte Frau ignoriert der Junge. Und sie ihn. Die beiden würden sich nur dann kennenlernen, wenn sich einer beim anderen vorstellen würde. Tun sie aber nicht.
Hannibal geht mit seiner neuen Bekanntschaft wieder nach drinnen zu Cyc, damit der auch immer schon angespannt bleibt.
L.A. entdeckt am Picknick-Tisch drei weitere junge Damen - zwei davon in Hannibals Alter. Erkennt er erst, nachdem er sich bei allen vorgestellt hat.
Na endlich! Cyc muss aufs Klo und er hat Hunger. Er kann nicht mehr weiter schreiben, denn jetzt hat er endlich die lang ersehnte Schreibblockade.
(Steht als Erklärung bei den Schreib-Optionen am PC und außerdem hat er jetzt die entsprechende Kurzzeiterinnerung. Er fühlt sich unwohl und nicht mehr angespannt.)
Da es weder hier noch zu Hause eine Badewanne gibt, mit der er die Schreibblockade überwinden und damit die Aufgabe erfüllen kann, muss er eben die vier Stunden warten, bis sie von alleine vergeht.
Hannibal darf inzwischen die beiden anderen Mädchen kennenlernen, die L.A. für ihn entdeckt hat. Das ist Maja.
Und das Luisa.
Nanu? L.A. kehrt plötzlich auf das aktive Grundstück zurück. In diesem Fall ist das die Bibliothek. Dort kann er endlich aufs Klo gehen.
Die Männer trauen sich (bzw. den Entwicklern von EA) nicht und bleiben lieber hier, bis Cycs Aufgabe tatsächlich erfüllt ist und er damit ein neues Level in seinem Bestreben erreicht hat.
Es ist schon nach 2:00 Uhr in der Nacht, als die drei endlich ins Bett kommen. Zwei von ihnen haben dort noch eine Menge Spaß, bevor sie einschlafen und beinahe den Haushaltswechsel verpassen. Der ist nun mal jeden Sonntag um 8:00 Uhr.
Wird L.A. sein problematisches Bestreben ernsthaft weiter verfolgen?
Wird Cyc sein Leben nur als Autor am PC verbringen?
Wird Hannibal sich schon bald auf ein Mädchen einlassen?
Wir werden sehen. Vielleicht. Irgendwann.